Kieler Woche 22.-25. Juni 2023
Anreise schon am Vortag. Für's erste lassen Sie mich nicht mit dem
Gespann einfahren und auf 16 Uhr vertröstet, da die Teilnehmer aus
dem 1. Teil (Olympische Klassen) die Liegeplätzenoch nicht geräumt
haben.
Baue das Boot irgendwo am Straßenrand auf und werde dann mit dem
Slipwagerl doch schon zu Mittag (über die Ausfahrt) eingelassen.
Diese Großveranstaltung ( J70, J24,
29er, ILCA4, ILCA6 (open), Europe ,
FD, Contender) bring mir neue Erfahrungen:
- strenges Liegplatzregime
- sign in and out mittel RFID
- Auslaufen nur wenn mit Flagge D am Signalmast (bei den vielen
Flotten trotz der 2 Signalmasten bis zu 20 Flaggen an einem
Mast)
- jede Menge Standardstrafen (z.B. - Boot steht in falschem
Bereich, Slipwagen nicht beschriftet, sign in - sign out
vergessen, unerlaubtes Auslaufen
Letztlich dient dies aber einem möglicht reibungslosen Ablauf.
Unsere Bahn (gemeinsam mit den FDs) liegt relativ weit draußen (
Richtung Leuchtturm Kiel) - ca. 3/4 Stunde Anfahrt.
Wir waren an 3 von 4Tagen am Wasser, bei für Kiel ungewöhnlich
moderaten Winden (Anhockerlwind) aber doch ständig vorhandener
unruhiger Welle.
Kam damit nicht richtig zurecht.
Martin R.

